Helmut war ein guter Freund, stets hilfsbereit und immer voller Ideen, um unseren Verein weiterzubringen. Erinnert sei an
- die Optimierung des Radwegenetz
- die Verbesserung der Kinderspielplätze
- das sogenannte "Ordemann"-Ufer (gastronomische Ertüchtigung des Donauufers an der alten Schwabenhalle)
- die Wiederbelebung der Donauwörther Wallfahrt anläßlich 1000 Jahre Kreuzpartikel im Jahr 2028
- die Etablierung eines Technikmuseums
- seine hoch willkommenen Inputs als dreimaliger Wahlkampfleiter
- die meisterlichen politischen Sketche für den Starkbieranstich
- seine Einsätze als „Spaßminister“ zur Vorbereitung von gesellschaftlichen Ereignissen
- die vielzähligen Vorbereitungen und Aufführungen von "Hauser und Kienzle"
- seit dem 04.01.2017 ist "Hauser" tot. In unseren Gedanken bleibt er lebendig.
Der folgende Nachruf wurde bei seiner Bestattung am 16.01.2017 vorgetragen: